Orthopädische Chirurgie der unteren Gliedmaßen
Erfahren Sie mehr über die Tätigkeit von Dr. Paul MIELCAREK
Erfahren Sie mehr über die Tätigkeit von Dr. Paul MIELCAREK
Dr. Mielcarek konzentriert seine Fachkenntnisse auf die Behandlung von Erkrankungen und chirurgischen Eingriffen, die mit der Hüfte, dem Knie, dem Knöchel und dem Fuß zusammenhängen.
Rhéna-Klinik - Straßburg

Orthocentre - Straßburg

Dr. Mielcarek ist Experte für verschiedene Arten von Operationen.
Hüften Endoprothese
Dr. Mielcarek ist Experte für verschiedene Arten von Operationen. Das abgenutzte Gelenk durch eine Totalprothese ersetzen, um Schmerzen bei Coxarthrose zu lindern und die normale Mobilität wiederherzustellen.
Knie Endoprothese
Die abgenutzten Teile des Gelenks durch eine Prothese ersetzen, um die Schmerzen der Gonarthrose zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen.
Hallux Valgus
Es handelt sich um eine Deformierung der großen Zehe, oft als „Frostbeule“ bezeichnet, die eine schmerzhafte Beule an der Seite des Fußes verursachen kann. Unbehandelt kann diese Deformierung weitere Schmerzen verursachen und die anderen Zehen beeinträchtigen.
Hallux Rigidus
Der Hallux rigidus ist eine Form der Arthrose, die das Gelenk der großen Zehe betrifft und Steifheit sowie Schmerzen, auch in Ruhe, verursacht. Mit der Zeit können knöcherne Auswüchse (Osteophyten) entstehen, die das Tragen von Schuhen schmerzhaft machen.

Hallux Rigidus
Hallux rigidus ist die Bezeichnung für die primäre Arthrose des ersten Metatarsophalangealgelenks sowie zwischen dem Kopf des ersten Mittelfußknochens und seinen Sesambeinen.
Hallux Vallux
Die häufigste Deformität ist der HALLUX VALGUS (umgangssprachlich als „Frostbeule“ bezeichnet). Sie betrifft den ersten Strahl des Fußes, bei dem die Phalangen nach außen und der erste Mittelfußknochen (der lange Knochen am inneren Rand des Fußes) nach innen abweichen.
Hüfte
Der Verschleiß der HÜFTE ist oft mit einer Verringerung der Gelenkbeweglichkeit (Steifheit) und vor allem mit Schmerzen verbunden.
Knie
Die Kniechirurgie besteht darin, die abgenutzten Teile des Gelenks durch eine Prothese zu ersetzen, um die Schmerzen der Gonarthrose zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen.
Beruflicher Werdegang von Dr. Paul Mielcarek

Meine Laufbahn in der Privatpraxis für Chirurgie
Mein Wechsel in die Privatpraxis, zunächst in der Klinik Sainte Odile und später in der Klinik Rhéna, ermöglichte es mir, meine eigenen Wege zu gehen, unterstützt von meinen Kollegen Dr. Pierre Henky (jetzt im Ruhestand), Daniel Nérisson, Eric Rinn und Gauthier Dillmann.
Meine Spezialisierung auf die Chirurgie der unteren Extremitäten
Mit der Zeit habe ich die Schulterchirurgie allmählich aufgegeben, um mich ausschließlich auf die Chirurgie der unteren Extremitäten zu konzentrieren. Heute bin ich stark auf Fußchirurgie spezialisiert, behalte aber weiterhin eine freiwillige Tätigkeit in der prothetischen Chirurgie von Hüfte und Knie sowie in der arthroskopischen Chirurgie, einschließlich der Bandchirurgie von Knie und Sprunggelenk, bei.
Mein multidisziplinärer Ansatz
Ich habe mich bewusst dafür entschieden, mich nicht auf eine monoartikular ausgerichtete Tätigkeit zu beschränken, um mich weiterhin intellektuell weiterzuentwickeln und sowohl in der offenen als auch in der minimalinvasiven Chirurgie sicher zu bleiben. Dies ermöglicht es mir, die vielen unvorhersehbaren Herausforderungen zu bewältigen, die auf einen Chirurgen warten, der seine Patienten mit Engagement, Präzision und Empathie behandelt.